Anne Compton
Anne Comptons Dichtung speist sich aus ihrer Heimat, der ländlichen
Landschaft der Prinz-Edward-Insel und New-Brunswicks. Sie unterrichtete englische
Literatur und kreatives Schreiben an der University of New Brunswick in St. John und
lebt seit Jahrzehnten in einem alten Farmhaus in New-Brunswick. Für ihr Gesamtwerk
wurde sie 2008 mit dem renommierten Alden-Nowlan-Award for Excellence in the
Literary Arts ausgezeichnet. Für den Gedichtband Processional, dem die hiesige Auswahl
entnommen ist, wurde sie 2005 mit dem hochangesehenen Governor General’s Award, sowie
2006 mit dem Atlantic Poetry Prize ausgezeichnet. Letzteren hatte sie schon für ihren
ersten Gedichtband Opening the Island zuerkannt bekommen. Dazu kommen zahlreiche
Nominierungen für weitere angesehene Preise.
Anne Compton’s Lyrik ist gekennzeichnet durch ein intensives Gespür für die
Alltäglichkeiten des Lebens, deren Bedeutsamkeit sie szenisch hervorhebt, untermauert
durch eine sorgfältige Metaphorik, die einen Bogen von Haus, Garten, Landschaft, den
Jahreszeiten, zu Vergänglichkeit, Schönheit, Trauer und Bewusstheit spannt.
Vorherrschendes Topos in Processional ist das Haus, das sowohl von innen und außen
betrachtet und durchschritten und imaginiert wird und Gegenwart und imaginierte
Vergangenheit mit der traditionellen Symbolik des Hauses als Metapher
für Leben, Körper, Seele verknüpft. Anne Comptons Lyrik ist von geschliffener Form;
oft arbeitet sie jahrelang an einem Gedicht oder einer Gedichtsammlung bis es jenen
Grad von Dichte erreicht hat, der ihre Lyrik auszeichnet und die nur durch ein
langsames Lesen erschlossen werden kann.
Bibliografie
Lyrik
Opening the Island (2002, Atlantic Poetry Prize)
Processional (2005, Governor General’s Award, Atlantic Poetry Prize)
Asking Questions Indoors and Out (2010)
Alongside (2013, Raymond Souster Award)
Smallholding (2019)
Akademische Bücher
A.J.M Smith: Canadian Metaphysical (1994)
Coastline: The Poetry of Atlantic Canada (2002, wird neuaufgelgt, Mithrg.)
The Edge Of Home: Milton Acorn from the Island, and Coastlines: The Poetry of Atlantic Canada. ( Hrsg., 2002)
Meetings with Maritime poets: Interviews (2006)
Essays
Afterwork: Essays on Literature and Beauty (2017)
Danksagung
Die Übersetzerin möchte Anne
Compton ihren Dank bekunden, die
ihre großzügige Erlaubnis gab, ihre
Gedichte zu übertragen und auch die
zugrundeliegenden Originale auf
dieser Webseite mitzuveröffentlichen.
Die Gedichte stammen aus dem
folgenden Gedichtband:
Processional. Markham, ON: Fitzhenry & Whiteside, 2005
“The House After Dark in Winter”
“How we care for trees in winter”
“The House, One Field Away”
“Milking”
“Heating the House”
Acknowledgments
The translator would like to express her
gratitude to Ann Compton who generously
granted permission to translate her poems
and publish the originals alongside the
translations on this website. The poems hail
from the following collection:
Anne Compton
Das Haus nach Einbruch der Dunkelheit im Winter - The House After Dark in Winter
Wie wir uns im Winter um Bäume kümmern - How we care for trees in winter
Das Haus jenseits des Feldes - The House, One Field Away
Melken - Milking
Wie man das Haus warm hält - Heating the House
aus: Anne Compton. Processional: Fitzhenry & Whiteside, Markham ON, 2005
Winner of the Governor General’s Award and the Atlantic Poetry Prize